Materialkunde: Polituren, Öle und Wachse verstehen
Schellack entsteht aus gelösten Flocken in Alkohol und liefert einen unvergleichlichen, warmen Tiefenglanz. Er ist reparaturfreundlich, reagiert aber empfindlich auf Wärme und Alkoholränder. Mit ruhiger Hand und Geduld entsteht ein Finish, das antike Möbel ehrt. Hast du schon einmal mit Schellack gearbeitet?
Materialkunde: Polituren, Öle und Wachse verstehen
Hartwachsöle dringen ein, bleiben diffusionsoffen und lassen Holz fühlbar. Lackpolituren bauen Schichten auf und schützen stärker gegen Flecken. Je nach Nutzung – Esstisch, Kommode, Schreibtisch – lohnt eine andere Entscheidung. Schreibe uns, welches Finish deinen Alltag am besten begleitet und warum.
Materialkunde: Polituren, Öle und Wachse verstehen
Feine Abrasive glätten Mikrospitzen und erzeugen Tiefe und Klarheit. Bimsmehl füllt Poren, Rottemstone poliert spiegelnd, Pasten entfernen Schleier. Die Körnung bestimmt den Charakter der Fläche. Interessiert an einer Körnungstabelle zum Download? Abonniere, und wir senden dir unsere bewährte Referenz.